rennen

rennen
{{rennen}}{{/term}}
[hard lopen; een wedren houden] courir
[galopperen] galoper
[snellen] foncer
voorbeelden:
1   aan komen rennen arriver en courant
     〈figuurlijk〉 achter zichzelf aan rennen être surmené, ne savoir où donner de la tête
     hij rende de deur uit il fonça dehors
     rennen zo hard als men kan courir à fond de train

Deens-Russisch woordenboek. 2015.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Regardez d'autres dictionnaires:

  • Rennen — Rênnen, verb. irreg. Imperf. ich rannte; Mittelw. gerannt; Imperat. renne. Es ist in doppelter Gestalt üblich. 1. Als ein Neutrum, mit dem Hülfsworte seyn. 1) * Sich schnell bewegen, besonders sich schnell um seine Achse bewegen; eine im… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Rennen — steht für einen Wettkampf zwischen Menschen oder auch Tieren. Gewonnen hat, wer die vorher festgelegte Rennstrecke in der kürzesten Zeit zurückgelegt hat. Siehe: Laufsport, Radsport, Ski Alpin, Automobilsport, Motorradsport, Pferderennen,… …   Deutsch Wikipedia

  • rennen — rennen: Das gemeingerm. Verb mhd., ahd. rennen, got. (ur)rannjan, niederl. rennen, aengl. (mit r Umstellung) ærnan, schwed. ränna ist das Veranlassungswort zu dem unter ↑ rinnen behandelten Verb und bedeutet eigentlich »laufen machen«. Es wurde… …   Das Herkunftswörterbuch

  • rennen — Vsw std. (10. Jh.), mhd. rennen, ahd. rennen, as. rennian Stammwort. Aus g. * rann eja Vsw. laufen machen, rinnen machen , auch in gt. urrannjan aufgehen lassen , anord. renna, ae. gerennan, afr. renna, rinna. Kausativum zu dem unter rinnen… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Rennen — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • Wettlauf Bsp.: • Black Star gewann das Rennen. • Ich renne ein Rennen. • Das Motorradrennen läuft jetzt im Fernsehen …   Deutsch Wörterbuch

  • rennen — V. (Grundstufe) sehr schnell irgendwohin laufen Synonyme: fegen, jagen, flitzen (ugs.), rasen (ugs.) Beispiele: Er ist nach Hause gerannt. Alle Schüler sind nach der Klingel aus der Schule gerannt. rennen V. (Oberstufe) ugs.: jmdm. oder sich mit… …   Extremes Deutsch

  • rennen — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • laufen • betreiben • führen Bsp.: • Sie lief schnelle 100 Meter. • Die Tante fängt an zu kreischen, zu schreien, und zu rennen. • …   Deutsch Wörterbuch

  • Rennen — Rennen, 1) so v.w. Laufen 1); daher in der Heraldik Rennend so v.w. Laufend; 2) so v.w. Wettrennen; 3) von der Füchsin, nach der Begattung verlangen; 4) den Wein wässern; 5) eine Art, das Eisen rein zu schmelzen; es geschieht auf dem Rennherd im… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Rennen — Rennen, s. Wettrennen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Rennen — Rennen, s. Wettrennen und Rennbahn; metallurgischer Prozeß, s. Rennarbeit …   Kleines Konversations-Lexikon

  • rennen — rennen, rennt, rannte, ist gerannt Ich bin sehr schnell gerannt, aber der Bus war schon weg …   Deutsch-Test für Zuwanderer

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”